home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Wichtige Hinweise zu AmigaKonto
- -------------------------------
-
- Systemvoraussetzungen:
-
- - Amiga 500, 600, 1000, 1200, 2000, 2500, 3000 oder 4000
- - Kickstart 1.2 oder höher
- - mind. 1 MByte Hauptspeicher (Amiga 600: mind. 1.5 MByte)
- - ein Diskettenlaufwerk (Festplatte optional)
-
- Empfehlenswert:
-
- - 2. Diskettenlaufwerk oder Festplatte
- - Kickstart 2.04 oder höher
-
-
- Weiterentwicklungen von AmigaKonto sind geplant, hängen jedoch stark
- von der Resonanz von Ihrer Seite ab. Wenn Sie Interesse haben, weiter
- über AmigaKonto informiert zu werden, teilen Sie dies bitte direkt dem
- Autor mit:
-
- Andreas Regul
- Steinweg 6
- 61462 Königstein
-
- Fragen zum Programm können nur beantwortet werden, wenn sie
- schriftlich an den Autor geschickt werden und 3,- DM in Briefmarken
- für die entstehenden Unkosten beiliegen.
-
- Sie können auf diese Weise auch Informationen zu Updates und zu
- anderen Programmen vom gleichen Autor erhalten.
- ------------------------------------------------------------------------
-
- Neue Funktion von AmigaKonto 2.1 gegenüber Version 2.0:
-
- - Selektion von Posten über mehrere Konten hinweg durch den Menüpunkt
- "Selektion global..."
-
- - Verschlüsseln von Kontodaten möglich
-
- - Verschiedene Sortierkriterien für Selektion
-
- - Automatische Wahl der Zuordnung von Oberbegriffen
-
- - Darstellung der Kontodaten als Liniengrafik
-
- - Postenanzeigen sind AppWindows
-
- - Anpassungen für OS 3.0 und Beseitigung kleinerer Fehler
-
- ------------------------------------------------------------------------
-
-
-
-
-
- In diesem Abschnitt finden Sie exakte Angaben aller vorgenommenen Veränderungen
- an AmigaKonto. Die hier angegebenen Versionsnummern sind interne Versionen
- und deshalb unabhängig von der Release-Nummer. Um zu erfahren, welche interne
- Version Sie verwenden, rufen Sie den Menüpunkt "Über..." im "Konto"-Menü auf.
- Hinter der Release-Nummer steht in Klammern die interne Versionsnummer.
- Neben den eigentlichen Funktionserweiterungen sind auch alle kleineren
- Fehlerbeseitigungen und Korrekturen angegeben, die beim üblichen Umgang mit
- AmigaKonto jedoch kaum auftraten:
-
- Version 2.0 (beendet 1.6.93)
-
- - Erste Veröffentlichung von Version 2.0
-
- Version 2.1
-
- - Drucken-Auswahlbox läßt sich nicht mehr doppelt ausgeben.
- - Listenauswahl-Schalter unterlegen nun den richtigen Eintrag.
- - Der Ausdruck von Posten wird nun einzeilig vorgenommen, wenn genug
- Platz vorhanden ist.
- - Selektion kann nach verschiedenen Kriterien sortiert und auf/absteigend
- dargestellt werden.
- - Bei der Selektionsanzeige werden die Gesamteingänge/ausgänge ausgegeben.
- - Aus der Selektionsanzeige können direkt Posten gewählt werden.
- - Korrektur der Auswahlboxen (erzeugten Fehler bei Auswahl mittels Cursor-
- tasten und nachfolgender Größenänderung).
- - Beim Hinzufügen von Oberbegriffen führte das Betätigen des Fenster-
- Schließ-Symbols zu einer unnötigen Fehlermeldung.
- - Icon-Dateien werden nur einmal gespeichert und nicht überschrieben.
-
- 3.7.93 (V2.2):
-
- - Busy-Pointer in nicht wählbaren Windows eingefügt.
- - Postenanzeigen werden als AppWindows geöffnet.
- - In Selektionsanzeige können Spezifikationen und gesamte Kriterien
- entfernt werden.
-
- 4.7.93 (V2.3):
-
- - Suche des nächsten Eintrags, der zum Suchkriterium passt.
- - Verbesserung der Statistikausgabe für Kontostände.
-
- 5.7.93 (V2.4):
-
- - Im letzten Posten wird Auszugsnummer des vorhergehenden Postens
- übernommen.
- - Übernahme der alten Größe der Statistikanzeige.
- - Speicherung von Icons kann über Voreinstellung abgestellt werden.
-
- 7.7.93 (V2.5):
-
- - Kontodateien können beim Programmstart über die Shell mit angegeben
- werden.
- - Beim Speichern wird ein leerer Kontoeintrag am Ende gelöscht.
-
- 11.7.93 (V2.6):
-
- - Der beim Speichern gelöschte Kontoeintrag wird in Ausgabe korrigiert.
- - Bei Aktivierung der StringGadgets mit TAB-Taste wird Cursor an Text-
- anfang gesetzt.
-
- 12.7.93 (V2.7):
-
- - Muster in FileRequestern korrigiert in ~(#?.info).
- - Postenausgabe wird mittig ausgegeben, wenn alte entfernt wird.
- - In der Druckausgabe ist Titelzeile der ersten Druckseite korrigiert.
- - Neuer Menüpunkt "Automatische Einordnung".
-
- 13.7.93 (V2.8):
-
- - Bei Posteneingabe gelangt man mit "Enter" in nächstes Eingabefeld.
- - Cursor steht an erster Position der Eingabezeile.
- - In Einordnungs-Auswahl werden gewählte Oberbegriffe fett ausgegeben.
-
- 14.7.93 (V2.9):
-
- - Breite des ListGadgets wird beim Hinzufügen von Oberbegriffen neu
- berechnet.
- - Wenn Voreinstellungen verändert und nicht gespeichert wurden, wird
- beim Programmende eine Abfrage ausgeführt.
-
- 15.7.93 (V2.10):
-
- - Suchbegriffe werden gemerkt und beim nächsten Suchen wieder angezeigt.
-
- 16.7.93 (V2.11):
-
- - Neue Option "Letzter Posten".
- - Posten werden beim Durchlauf nur einmal ausgegeben.
- - Nach Speichern einer verschlüsselten Datei ist Datei weiterhin in der
- Anzeige unverschlüsselt (war danach bisher ebenfalls verschlüsselt).
-
- 17.7.93 (V2.12):
-
- - Oberhalb der Postenanzeige sind für jeden Monat Reiter angebracht,
- über die einzelne Monate direkt angesprochen werden können.
- - Meldung, daß Konto verändert wurde, tritt nun nach Speichern nicht
- mehr auf.
-
- 18.7.93 (V2.13):
-
- - Kodierungsmodus korrigiert
- - Ausgabe der Register unter Kickstart 1.3 korrigiert
-
- 22.7.93 (V2.14):
-
- - Zusätzlicher Menupunkt "Statistik Kontostand -> Liniengrafik"
-
- 23.7.93 (V2.15):
-
- - Zusätzliche Tooltypes: CREATEICONS, NOICONS, USEWORKBENCH
- - Zusätzliche Option in der Shell: CREATEICONS, NOICONS, USEWORKBENCH
-
- 8.8.93 (V2.16):
-
- - Icon-Dateien werden nun wieder korrekt gespeichert
- - Liniengrafik bei erstem und letztem Wert korrigiert
- - In Eintrag-Auswahlliste wird bei Bedarf horizontaler Schiebebalken
- ausgegeben.
- - FileRequester wird mit weißem Hintergrund beim Laden und schwarzem
- Hintergrund beim Speichern geöffnet.
-
- 9.8.93 (V2.17):
-
- - Selektion mit Auswahlkriterium "Auszugnummer" korrigiert.
- - Bei Selektion werden leere Einträge nicht mehr berücksichtigt.
-
- 17.8.93 (V2.18):
-
- - Bei "Selektion" wird im Kriterium "Betrag" nun nur der Absolutbetrag
- ohne Vorzeichen verwendet.
- - Die Selektion der Auszugsnummer ist so verändert worden, daß bei
- nicht eingegebenem Maximalwert der Minimalwert übernommen wird. Das
- gleiche gilt für den Betrag.
- - Optimierung der Selektion, Korrektur bei absteigender Sortierung.
- - Bei der Funktion "Suchen" werden die gefundenen Posten nun auch nach
- dem Sortierkriterium der Selektion sortiert (wurde bisher unsortiert
- gelassen).
-
- 18.8.93 (V2.19):
-
- - Neuer Screen-Requester.
-
- 22.08.93 (V2.20):
-
- - Bei geöffneter Drucken-Auswahlbox kann nicht mehr die Postenanzeige
- geschlossen werden.
-
- 01.10.93 (V2.21):
-
- - Bei der Screen-Auswahl steht jetzt nicht mehr "Workbench" zur Verfü-
- gung, da der ScreenMode-Requester der ASL-Library diese nicht unter-
- stützt. Stattdessen befindet sich nun im Menu "Extras" ein eigener
- Menupunkt "Workbench".
-
- 17.10.93 (V2.22):
-
- - Für Menüs wird ab Kickstart 2.0 die "gadtools.library" verwendet.
-
- 30.10.93 (V2.23):
-
- - Statistikanzeige bei ausschließlich negativen Kontoständen korrigiert.
-
- 08.01.94 (V2.24):
-
- - Bei mehreren geladenen Konten waren nur im letzten Postenfenster die
- Menüs wählbar.
- - Unter OS2.0 wurde ASL-ScreenRequester immer auf der Workbench aus-
- gegeben.
-
-